Vorhang auf! Herzlich willkommen!
Seit 2011 bietet die Agentur Hanna Kuster Künstler*innen, Showproduktionen und Eventkreationen für Theater-, Gala- und Privatveranstaltungen im In- und Ausland an.
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere aktuellen Produktionen. Jede von ihnen ist ein besonderes Highlight für Ihren Spielplan & Ihr Event. Lassen Sie sich von uns inspirieren!
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Vintage Wonderland
Die glamouröse Winter-Revue mit Burlesque Acts, Akrobatik und Live-Musik!
Wir tanzen, swingen und träumen uns in die kalte Jahreszeit.
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend im „Vintage Wonderland“, wo die extravagante Conférencieuse und Drag Queen Gisela Kloppke durch ein spektakuläres Programm führt. In einer amüsanten Rivalität mit der talentierten Sängerin Anna Margolina, die mit Ihrer Jazz-Band den Swing-Ton angibt, entsteht eine einzigartige Atmosphäre. Durch eine versehentliche Doppelbuchung stehen beide auf der gleichen Bühne und liefern sich ein humor- und ebenso gefühlvolles Wettspiel um das perfekte Winter-Feeling. Freuen Sie sich auf einen Abend voller rasanter, amüsanter und sinnlicher Darbietungen in atemberaubenden Kostümierungen, die von einer hochkarätigen Besetzung präsentiert werden. Lassen Sie sich von Schönheitstanz und Akrobatik verzaubern, untermalt von hinreißender Live-Musik aus dem Great American Songbook. Jede Performance ist ein kunstvoll inszenierter Wintertraum, der das Publikum in seinen Bann zieht.


Katharine Mehrling – singt Brecht/Weill
Der Weg der Schauspielerin, Sängerin & Songwriterin führte nach New York auf die Schauspielschule, zum Theaterdebüt ins Old Vic Theatre im Londoner West End, nach Paris und schließlich nach Berlin.
Sechs Mal hat sie den Publikumspreis „Goldener Vorhang“ erhalten – als beliebteste Schauspielerin Berlins – und wurde mit dem BZ-Kulturpreis ausgezeichnet für ihre außergewöhnliche Strahlkraft in der Berliner Kulturszene.
Beim 30. Kurt Weill Fest in Dessau war sie 2022 Artist in Residence und eröffnete das Festival mit DIE SIEBEN TODSÜNDEN von Brecht/Weill. Im selben Jahr stand sie mit DIE SIEBEN TODSÜNDEN im Konzerthaus Berlin auf der Bühne – mit dem Rundfunk Sinfonie Orchester unter der Leitung von Vladimir Jurowski.
Im März 2023 fand die gefeierte Premiere von „Mehrling! Kosky! Weill! …und mit morgen könnt ihr mich!“ statt. Ein szenischer Berlin-Liederabend mit den Songs von Kurt Weill – mit dem Orchester der Komischen Oper Berlin.
Aktuell ist Katharine Mehrling im Berliner Ensemble zu erleben, in dem Brecht Abend FREMDER ALS DER MOND.


Paper Moon – Eine poetische Reise zu den Sternen
Mit Live-Zeichnungen von dem preisgekrönten Buchkünstler Robert Nippoldt in Begleitung des Urknall-Orchesters
In einer Kombination aus Live–Zeichnungen, Musik und Schauspiel nehmen die vier Künstler das Publikum mit auf eine außergewöhnliche Reise ins All.
Robert Nippoldt sitzt an einem Tisch, einer Art Kreativkonsole, dessen Arbeitsfläche von einer Kamera live auf eine große Leinwand im Hintergrund projiziert wird. Mit unterschied- lichen Zeichentechniken, Materialien, Papierelementen, Hand- puppen und Textpanels kreiert er Szenarien, Live-Animationen und Bilderreisen.
Dank Groß-Projektion erleben die Zuschauer jede fein ausgeführte Bewegung und jeden Strich hautnah.
Das alles wird belebt, kommentiert und inspiriert durch die drei fabelhaften Musiker des Urknall Orchesters, die mit Verve und Humor bekannte Space-Melodien in neuen Arrangements erstrahlen lassen.

Ein rätselhafter Schimmer
Eine poetische Amüsierschau von Robert Nippoldt und dem Trio Größenwahn
Eine lockende Stimme, ein flotter Bass, ein swingendes Klavier. Das ist Musik, zu der die Füße tanzen wollen – so auch die Pinsel! Und das tun sie tatsächlich: Live vor den Augen der verblüfften Zuschauer.
Künstler trifft Trio. Mit Live-Zeichnungen, Gassenhauern und Chansons von Marlene Dietrich, Friedrich Hollaender, der Dreigroschenoper bis hin zu den Comedian Harmonists nehmen Sie Robert Nippoldt und das Trio Größenwahn mit auf eine bild- und tongewaltige Zeitreise.



Katharine Mehrling
singt Piaf
Eine Liebeserklärung an das französische Chanson und an Edith Piaf
Keine interpretiert die Chansons der unsterblichen Edith Piaf so authentisch und doch auf so eigene Art wie sie: Katharine Mehrling. Ob die beliebte Schauspielerin und Sängerin sie live interpretiert oder auf CD, in der Bar jeder Vernunft oder auf der großen Bühne, zu Jazzklängen oder in dem Theaterstück »Piaf«: ganz egal, Katharine Mehrling wird frenetisch gefeiert. Ein Höhepunkt waren zwei Konzerte mit großem Orchester in der Komischen Oper Berlin, wo sie in Anwesenheit von Piaf’s letztem Komponisten, Charles Dumont, den 100. Geburtstag der französischen Chanson Legende feierte.


Der große Gatsby
eine musikalische Lesung mit Live-Zeichnungen
Im Stile des Art Déco hat der Buchkünstler Robert Nippoldt nun eine prachtvoll illustrierte Neuausgabe dieses Romanklassikers geschaffen – und bringt es mit seinem Programm „Der Große Gatsby – Eine musikalische Lesung mit Live-Zeichnungen“ auf die Bühne!
Jazz, Charleston-Schritte, goldener Glitzer, dazu die Bilder – die leichten Striche sogar rhythmisch zur Musik: die Zeitreise gelang.
Rheinische Post